• Kolmården


    August, 2013
  • Grövelsjön


    Dezember, 2013
  • Abisko


    Juli, 2013
  • Vassijaure


    Juli, 2013
  • Idre Fjäll


    Januar, 2014
  • Junibacken


    Juli, 2015

Mittwoch, 19. Januar 2011

Schwarzfahren aus Protest

Schwarzfahren aus Protest

Heute bin ich wieder einmal über eine interessante Webseite gestolpert, die unter der URL planka.nu erreichbar ist. "att planka" ist ein schwedisches Verb, dass sich mit "schwarzfahren" übersetzen lässt. Ist allerdings Slang und steht wahrscheinlich nicht im Wörterbuch. Die Betreiber der Webseite setzen sich für kostenlosen öffentlichen Nahverkehr ein. Nach deren Ansicht, gehört der Weg zum Büro bereits zum Arbeiten und sollte nicht vom Angestellten bezahlt werden. Einige Vorschläge, die kostenlosen Nahverkehr möglich machen sollen, gehen dahin...

Donnerstag, 13. Januar 2011

Wetten dass SJ ...

Wetten dass SJ ...

Das das schwedische Eisenbahnunternehmen SJ im Winter und im Sommer so ihre Problem hat, ist nicht neu. Was ich noch nicht kannte, ist dass einige Wettbüros Wetten auf die Pünktlichkeit der X2000 Züge annehmen. Zum Beispiel Ladbrokes. Die höchste Gewinnchance (1:8) hat man, wenn der Zug 530 von Malmö nach Stockholm am 15. Januar 2011, Abfahrtzeit 9:00 Uhr, pünktlich ankommt. Na das sagt doch schon einiges aus...

Dienstag, 4. Januar 2011

Förskottssemester exposed

Förskottssemester exposed

Es gibt einige neue Dinge zu lernen, wenn man in Schweden seinen Job kündigt. Unter anderem habe ich mich neulich mit einem wohl gehütetem Geheimnis auseinander gesetzt: dem Förskottssemester. Ich möchte darauf hinweisen, dass diese Interpretation von mir stammt und nicht 100% korrekt sein muss. Wer es genau wissen will schaut im Semesterlag nach.Bei einigen schwedischen Arbeitgebern, zum Beispiel in meiner Firma, wird es mit Urlaub wie folgt gehandhabt. Im ersten Arbeitsjahr erarbeitet sich der Angestellte bezahlten Urlaub, der ihm dann erst im...

Samstag, 1. Januar 2011

Weihnachten in Berlin

Weihnachten in Berlin

Wir haben uns schon vor langer Zeit dazu entschlossen gehabt Weihnachten in Berlin zu verbringen. Eigentlich wollten wir dann noch eine kleine Deutschland-Rundreise machen, aber die hatten wir vorher noch abgesagt.Die Stimmung wurde durch den heftigen Wintereinbruch getrübt, aber wir beschlossen trotzdem am 23. Dezember loszufahren. Vorab musste Reik aber noch Winterreifen kaufen, da wir ja nur dubbdäck hatten und diese ja in Deutschland verboten sind.Die Reifen kamen dann auch pünktlich am Dienstag den 21.12. von UPS nach Hause geliefert. Am 23.12....