• Kolmården


    August, 2013
  • Grövelsjön


    Dezember, 2013
  • Abisko


    Juli, 2013
  • Vassijaure


    Juli, 2013
  • Idre Fjäll


    Januar, 2014
  • Junibacken


    Juli, 2015

Montag, 23. Dezember 2013

Terrassenbau

Terrassenbau

Ein Bauprojekt, das wir uns sofort nach unserem Einzug in unser Reihenhaus im März vorgenommen haben, war der Bau einer Terrasse aus Holz. In Schweden nennt sich das „Altan“ und der Altan-Bau ist mit Abstand das Lieblingsprojekt der Schweden. Im August, kurz nach der Rückkehr aus dem Angelurlaub, fiel dann endlich der Startschuss. Da ich vorher noch nie einen Altan gebaut habe, musste ich mir im Internet erst mal ein paar Videos anschauen. Eigentlich...

Freitag, 20. Dezember 2013

Geburtsvorbereitungen

Geburtsvorbereitungen

Ein Grund warum wir in letzter Zeit nicht mehr so viel Bloggen ist die anstehende Geburt unseres Sohns Anfang März. Da das unser erstes Kind ist sind wir noch total unerfahren was Vorbereitung, Geburt usw. angeht. Somit können wir auch keine richtigen Vergleiche zu Deutschland ziehen, sondern einfach nur berichten wie das „Kinder kriegen“ in Schweden so funktioniert. Die ersten paar Wochen nach dem positiven Schwangerschaftstest verbringt man erst...

Sonntag, 15. Dezember 2013

Noch mehr Julbord in Stockholm

Noch mehr Julbord in Stockholm

Vor drei Jahren hatte ich hier auf dem Blog über unseren ersten Julbord berichtet. Heute will ich das Thema nochmal aufgreifen, da wir inzwischen noch einige andere Julbords in Stockholm und Umgebung besucht haben. Aber von vorn: was ist ein Julbord eigentlich? Darunter verstehen die Schweden eine Tradition in der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen. Es handelt sich um ein typisch schwedisches Weihnachtsbuffet. Auf dem Buffet finden sich typisch...

Freitag, 25. Oktober 2013

Pakete billiger nach Deutschland

Pakete billiger nach Deutschland

Heute habe ich seit langem Mal wieder ein Paket nach Deutschland versendet. Ich hatte noch eine Playstation 3 und einen Roku 3 Mediaplayer rumliegen, die ich beide über Ebay versteigert habe. Mir ist aufgefallen, dass es Ebay jetzt auch übersetzt in Schweden und Norwegen gibt. Das muss irgendwann in den letzten 5 Jahren passiert sein. Wie ihr seht verwende ich Ebay nicht mehr besonders häufig :) Beim Einstellen der Auktionen musste ich ein wenig wegen den Versandkosten recherchieren. Ein Paket von Schweden nach Deutschland bzw. Europa zu schicken...

Samstag, 7. September 2013

Angeln in Nordschweden

Angeln in Nordschweden

In diesem Sommer haben wir endlich mal wieder Urlaub in Schweden gemacht. Unser Reiseziel war Kiruna, eine Stadt ganz im Norden von Schweden im Norrbottens Län. Obwohl Kiruna gut mit dem Zug und dem Flugzeug zu erreichen ist, haben wir uns für die Fahrt mit unserem Auto entschieden. Das ist mit 3 Leuten die billigste Variante da wir keinen Mietwagen mieten müssen. Außerdem kann man so über 1000 km schöner schwedischer Landschaft erleben. Da...

Freitag, 24. Mai 2013

Päckchen verschwunden

Päckchen verschwunden

Vor kurzem hatten wir das erste Mal Ärger mit der Post hier in Schweden. Meine Eltern haben mir im April ein Päckchen nach Skogås geschickt. Dort war ein Kopfkissen zum Schlafen drin. So ein richtig schönes Großes aus Deutschland - so 60x60 cm wenn ich schätzen müsste. Hier in Schweden habe ich (zum Beispiel bei IKEA) bisher immer leider nur kleine Kissen gesehen. Naja jedenfalls war das Kissen vakuumverpackt im Päckchen auf dem Weg zu uns. Normalerweise haben wir unsere Sendungen bis wir weggezogen sind immer bei Safin Spel im Skogås Centrum...

Montag, 20. Mai 2013

Weltmeister

Weltmeister

Geschichte wurde geschrieben. Nach 26 Jahren hat der Ausrichter mal wieder die Eishockey Weltmeisterschaft gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Tre Kronor. Das Finale gegen die überraschend starken Schweizer war packend und vom Ergebnis her etwas zu hoch. Wenn man schon mal die Eishockey WM vor der Tür hat, muss man auch hingehen. Zwei Vorrundenspiele von Schweden haben wir uns angeschaut. Das 2:1 gegen die Tschechische Republik und das 2:1 gegen...

Sonntag, 12. Mai 2013

Die neue Waage

Die neue Waage

Beim Einkaufen sind wir immer noch bekennende „Selbstscanner“ Fans. In den meisten schwedischen Supermarkt Ketten, z.B. bei ICA, Coop, Hemköp oder Willys, gibt es am Eingang kleine Handscanner. Damit scannt man die Ware direkt beim Einkaufen. Komisch das Lidl die Dinger noch nicht eingeführt hat. Ausgerüstet mit so einem Scanner, muss man sich am Ende nicht mehr an der Kasse anstellen, sondern einfach nur noch mit Maestro- oder Kreditkarte bezahlen...

Sonntag, 7. April 2013

Handwerker und ROT-Avdrag

Handwerker und ROT-Avdrag

Heute ist es mal wieder an der Zeit etwas zu bloggen. In den letzten beiden Monaten hatten wir leider super viel um die Ohren bzw. gar kein Internet. Anfang Februar haben wir den Schlüssel zu unserem Reihenhaus bekommen, dass wir uns Ende letzten Jahres gekauft haben. Das Haus wurde 1979 gebaut und hatte vor uns nur einen einzigen Besitzer. Dementsprechend sah das Haus bei Einzug aus. Tapeten auf dem Stand der 80ziger Jahre und ein Bad noch komplett...

Freitag, 1. Februar 2013

Rente in Schweden

Rente in Schweden

Neulich habe ich mir mal angeschaut, wie das hier in Schweden mit der Rente funktioniert. Letztes Jahr im August habe ich ja wieder angefangen in Schweden zu arbeiten. Zunächst gibt es hier wie in Deutschland die staatliche Rente (Allmänna pension). Von den Steuern, die jeden Monat vom Bruttolohn abgezogen werden, gehen aktuell 18,5% an die Rentenkasse. Die staatliche Rente ist dann noch mal in zwei Teile aufgeteilt, die sich Inkomstpension und Premiepension nennen. In den größeren Teil, die Inkomstpension, werden 16,0% des Bruttolohns eingezahlt....

Mittwoch, 9. Januar 2013

Öresundbrücke und Netflix

Öresundbrücke und Netflix

Durch Empfehlung von Arbeitskollegen haben Nadine und ich vor kurzem angefangen die Serie „Bron“ zu schauen. Das ist eine schwedisch-dänische Krimiserie von 2011 mit 10 Folgen, die bereits im Herbst 2011 im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ich muss sagen, alle Achtung. Wirklich gut gemacht und spannend das Teil. „Bron“ beginnt damit, dass auf der Öresundbrücke eine Frauenleiche gefunden wird. Der Körper befindet sich genau auf der Grenze zwischen Schweden und Dänemark und fällt sozusagen in den Zuständigkeitsbereich beider Länder. Wie...

Dienstag, 8. Januar 2013

Eindecken in Deutschland

Eindecken in Deutschland

Langsam kehrt das Leben auf die Straßen von Stockholm zurück. Viele Schweden nehmen zum Jahreswechsel gerne zwei Wochen Urlaub. Da in Schweden der 6. Januar auch ein offizieller Feiertag ist, muss man (wenn er nicht gerade wie in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt) nur sehr wenig eigene Urlaubstage investieren, um zwei volle Wochen frei zu nehmen. Ich habe allerdings schon letzte Woche wieder angefangen zu arbeiten. Da war die Stadt noch ziemlich...