Heute war es dann endlich mal soweit, ich bin ins Eriksdalsbadet gegangen. Während Reik schon öfter da war, war es für mich das erste Mal. Ich bin keine super Wasserratte, im Gegensatz zu Reik, aber schwimmen ist ja schließlich auch Sport.Während Reik also den Fitnessgerätebereich unsicher machte, machte ich mich auf den Weg ins Wasser. Das Eriksdalbadet ist groß und vom Schwimmbecken unten konnte man oben die Fleißigen auf den Laufgeräten sehen.In schwedischen Schwimmhallen gibt es ja immer einen Bereich, der für die Schwimmer abgetrennt ist....
Freitag, 29. August 2008
Donnerstag, 28. August 2008
Schweden als Arbeitnehmer
Posted on 23:21 by Reik
Ich wollte seit längerem mal etwas darüber schreiben, wie es so ist für einen schwedischen Arbeitgeber zu arbeiten. Sicherlich ist es auch hier von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich kann nur von Erlebnissen in meiner Firma berichten.Das Schweden nicht gerade als Land bekannt ist, wo viele Überstunden gemacht werden, war mir bereits in Deutschland klar. In diesem Punkt haben sich meine Erwartungen auf jeden Fall erfüllt. Gegenüber vielen deutschen IT-Unternehmen, wo es fast täglich länger geht, Wochenendschichten mehrmals im Jahr anfallen und...

Selbst scannt der Mann
Posted on 22:24 by Reik
Beim heutigen Monatseinkauf im schwedischen Supermarkt unserer Wahl - Willys - hatten wir nun endlich einmal das Vergnügen die super-angesagten Selbstscanner Teile auszuprobieren. Bei den schwedischen Supermarktketten ICA und Coop gibt es die kleinen Handscanner, mit denen der Kunde seine Ware selbst einscannt, ja schon eine ganze Weile. Der neue Willys im Stockholmer Stadteil Alvsjö ist nun der erste Supermarkt von dieser Kette den ich kenne, die...
Mein SFI Kurs
Posted on 21:37 by Reik
So, nun will ich aber mal wieder über die SFI - Schwedisch für Einwanderer - berichten. Ich hatte ja vor dem Urlaub um meine Versetzung in den Abendkurs gebeten. Meine Überlegung: Dort dürften ja Leute sein, die arbeiten gehen und wer arbeiten geht, der will doch sicher schnell die schwedische Sprache lernen.Also kamen wir aus dem Urlaub und es war Post für Reik von der SFI aus Haninge im Briefkasten. Schon am letzten Mittwoch dem 20.8. ging sein D-Kurs weiter. Diesmal allerdings nur einmal in der Woche. Aber es kam wieder nichts für mich.Also...
Donnerstag, 21. August 2008
Mit dem Auto von Gdansk nach Berlin
Posted on 21:41 by Reik
Nachdem wir die Fähre verlassen hatten, ging es mit dem Auto Richtung Berlin. 502 Kilometer in 6 Stunden und 55 Minuten hatte uns viamichelin.de vorab ausgerechnet.Der Nachteil der Fahrt durch Polen ist ganz einfach, die Polen haben nämlich keine Autobahnen. So mussten wir die ganze Zeit Landstraße fahren und das dauert eben. In Gdansk waren wir dann aber noch guter Dinge. Bis wir in das Städtchen Gdynia kamen. Ab da war die eine Straße, die wir brauchten voll und wir standen über eine Stunde im Stau. Erst im Örtchen Reda, wo sich die Hauptstraße...
Montag, 18. August 2008
Mit der Fähre von Nynäshamn nach Gdansk
Posted on 20:08 by Reik
Da wir jetzt wieder aus unserem Heimaturlaub zurück sind, möchten wir euch ein paar Berichte über die Fährtfahrt und alles andere liefern.Wir beschlossen schon einige Zeit vor unserem Urlaub mit dem Auto nach Deutschland zu fahren, da wir die drei Wochen unabhängig sein wollten. Somit mussten wir uns überlegen, wie wir am besten fahren.Nach kurzem Hin und Her entschlossen wir uns die Fähre von Polferries von Stockholm Nynäshamn nach Gdansk auszuprobieren....
Abonnieren
Posts (Atom)