• Kolmården


    August, 2013
  • Grövelsjön


    Dezember, 2013
  • Abisko


    Juli, 2013
  • Vassijaure


    Juli, 2013
  • Idre Fjäll


    Januar, 2014
  • Junibacken


    Juli, 2015

Dienstag, 27. November 2012

Der schärfste Hotdog der Welt

Der schärfste Hotdog der Welt

Wie in den meisten schwedischen IT-Firmen gibt es bei uns auch das “Fredagsöl”. Man trifft sich Freitags nach der Arbeit in der Küche und trinkt zusammen Bier (auf Kosten der Firma versteht sich). Da wir so viele Leute sind, machen wir das aber nur einmal im Monat. Jedenfalls wurde ich letztes Mal mit einer Attraktion der anderen Art in Stockholm bekannt gemacht. Mehrere Kollegen erzählten mir von einer Hotdog Challenge, die ab und an stattfindet. In den Nächten zu Samstag und Sonntag steht in Gamla Stan nämlich ein Hot Dog Stand, an dem der schärfste...

Dienstag, 20. November 2012

Let's Meetup

Let's Meetup

Eine Sache die ich neu für mich entdeckt habe, seit wir wieder in Stockholm wohnen ist meetup.com. Das so eine Webseite auf der jeder der Lust hat eine Gruppe bzw. Interessengemeinschaft gründen kann. Danach werden mehr oder weniger regelmäßige Treffen - die Meetups - organisiert. Die Mitglieder der Gruppe werden per Email über die Treffen informiert und können sich dann daran teilnehmen oder nicht. Ich benutze das zur Zeit rein beruflich und...

Donnerstag, 15. November 2012

Rechnungslos

Rechnungslos

Vor anderthalb Monaten habe ich mich zu einem Mobilfunkvertrag breitschlagen lassen. Das ist das erste Mal in Schweden das ich einen Vertrag habe. In den letzten drei Jahren habe ich ausschließlich via Prepaid Karte telefoniert. Dank Skype haben wir dieses Mal in Stockholm auch gar keinen Festnetzanschluss mehr angemeldet. Telefonieren ist also nur über Handy möglich. Ich denke das machen viele Schweden inzwischen so. Mein Mobilfunkbetreiber Comviq ist übrigens der selbe, von dem ich schon die Prepaid Karte hatte. Comviq hängt irgendwie bei Tele...

Montag, 12. November 2012

Hauskauf 2012

Hauskauf 2012

Nach knapp 3 Monaten Mietwohnung in der Stadt haben wir uns dazu entschlossen, wieder ins Umland von Stockholm zu ziehen und dort etwas zu kaufen. Da wir schon von 2008 bis 2011 in Skogås gewohnt haben, dort immer noch Freunde haben und es vor allem gut dort finden, gab es nicht viel zu überlegen und auch dieses Mal dort wieder auf Suche nach einem Häuschen zu gehen. Die Preise für Reihenhäuser im „Speckgürtel“ von Stockholm sind zur Zeit nicht so niedrig wie Ende 2009 im Strudel der Finanzkrise. Gefühlt würde ich trotzdem sagen, dass die Immobilienpreise...