• Kolmården


    August, 2013
  • Grövelsjön


    Dezember, 2013
  • Abisko


    Juli, 2013
  • Vassijaure


    Juli, 2013
  • Idre Fjäll


    Januar, 2014
  • Junibacken


    Juli, 2015

Samstag, 26. Januar 2008

Celebrity Basketball

Celebrity Basketball

Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen einen meiner Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen. Ich hatte mir unter anderem vorgenommen wieder mehr Sport zu treiben und gestern habe ich zum ersten Mal seit meiner aktiven Schulzeit in den 80-zigern bei Lok KIM Bernau wieder im Team Basketball gespielt. Ein paar Kollegen aus meiner Firma treffen sich jeden Freitag um 17:30 Uhr und fahren gemeinsam nach Södermalm zum Basketball spielen. In Schweden ist es üblich, dass die Turnhallen an den Schulen nach Schulschluß gemietet werden können....
Fähre Sassnitz Trelleborg

Fähre Sassnitz Trelleborg

Den Teil mit der Fähre von Sassnitz nach Trelleborg zu überspringen wäre ein Fehler. Nicht dass etwas Spannendes passiert ist, aber man sollte wissen worauf man sich da einlässt. Wir kannten die Fähre ja schon von einem früheren Besuch in Schweden. Allerdings sind wir da am Tag gefahren und waren noch fit. Die Fähre um 3:00Uhr nachts zu nehmen war sogar für uns eine neue aufregende Erfahrung. Reik`s Vater war ja mit an Bord, denn mal eben schlappe 1000 Kilometer zu fahren ist für zwei Fahrer nicht so leicht. Jedenfalls nicht wenn sie nicht...
Abschied fällt nunmal nicht leicht

Abschied fällt nunmal nicht leicht

So, nun wird es Zeit, dass ich auch mal über meine Erfahrungen in Schweden erzählen möchte. Als wir beschlossen haben nach Schweden zu gehen, war ich glücklich. Doch als der Tag des Umzugs immer näher kam, wurde ich auch immer trauriger. Wir feierten Weihnachten noch zusammen mit meinen und seinen Eltern. Bis auf das mein Papa mit einer Nierenkolik ins Krankenhaus kam, war es ein tolles Weihnachtsfest. Ich bin dann am nächsten Tag wieder zu meiner Mutter gefahren um ihr bei den Vorbereitungen für den Besuch der Enkel am nächsten Tag zu helfen....

Sonntag, 20. Januar 2008

Gefährliche Stadtteile in Stockholm

Gefährliche Stadtteile in Stockholm

Bei meinem Bewerbungsgespräch im letzten Jahr, kam kurz das Thema "No-Go Areas" in Stockholm auf. Ich konnte mir damals eigentlich gar nicht so richtig vorstellen, dass es überhaupt solche Gegenden in Stockholm gibt. Inzwischen habe ich etwas mehr darüber rausgefunden. Bevor ich darüber blogge, möchte ich jedoch noch klarstellen das es sich nicht um eigene Erfahrungen handelt, sondern lediglich um Berichte die mir Arbeitskollegen erzählt haben. ...

Samstag, 19. Januar 2008

Polizeieinsatz in Skogås

Polizeieinsatz in Skogås

Gestern war ziemlich viel los in unserer Gegend. Alles fing damit an, dass Nadine ihre Mutti vom Flugplatz in Arlanda abholen wollte. Der Air Berlin Flug landet täglich um 12:05 Uhr in Stockholm Arlanda. Nadine ist also um 10:33 Uhr mit dem Pendeltåg in Richtung Stockholm losgefahren. Im Zug haben sie dann durchgesagt, dass der Pendeltåg wegen eines Polizei Einsatzes nicht in Trångsund hält. Trångsund ist gleich die nächste Station hinter Skogås...

Mittwoch, 16. Januar 2008

Mobilfunkgeschichten

Mobilfunkgeschichten

Nach langer Funkstille kam heute mal wieder ein Brief von O2 rein (Nachsendeauftrag sei Dank). Ich hatte ja bereits lange bevor wir Deutschland verlassen haben, mit O2 Kontakt aufgenommen und um die Aufhebung unserer O2 Genion L Verträge gebeten. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund ist im BGB §626 verankert und kann nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen außer Kraft gesetzt werden. Bisher hatte O2 immer in der gleichen Art und Weise geantwortet: "Unsere AGB sehen bei Verzug ins Ausland kein außerordentliches Kündigungsrecht...

Dienstag, 15. Januar 2008

Wenig Flüge von Berlin nach Stockholm

Wenig Flüge von Berlin nach Stockholm

Auf dem letzten Rückflug von Deutschland nach Schweden, konnte ich am Flughafen Tegel einen Flugplan für das erste Quartal 2008 abgreifen. Auf der Suche nach guten Flügen von Berlin nach Stockholm ist mir aufgefallen, dass die schwedische Hauptstadt von Berlin aus nur noch selten oder zu unmöglichen Zeiten angeflogen wird. Aktuell gibt es demnach nur noch 4 Fluggesellschaften die von Berlin nach Stockholm fliegen. Germanwings und Air-Berlin fliegen beide nach Arlanda. Das ist der Flughafen im Norden, der zirka 40 km von Stockholm entfernt ist....
Scandinavian Sci-Fi, Game & Film Convention

Scandinavian Sci-Fi, Game & Film Convention

Einer meiner neuen Arbeitskollegen hat sich als totaler Sci-Fi Anhänger entpuppt. Nachdem mir in den letzten Tagen bereits sein Star Wars Screensaver und diverse Star Wars Shirts aufgefallen sind, bin ich gestern mit ihm ins Gespräch gekommen. Star Wars ist zwar nicht unbedingt meine Baustelle, Star Trek dagegen schon. Jedenfalls hat sich rausgestellt, dass hier in Schweden regelmäßig Sci-Fi Conventions stattfinden. Die nächste sogar ziemlich bald,...

Montag, 14. Januar 2008

Buchstabieren auf Schwedisch

Buchstabieren auf Schwedisch

Es reicht! Unglaublich wie oft ich in meiner ersten Woche im neuen Job meinen Namen buchstabieren mußte. An der Rezeption beim Abholen meiner Türkarte. Beim den System-Administratoren zum Einrichten des Windows Accounts. Beim gemeinsamen Vorstellen unter Kollegen, usw. usw. Genauso unglaublich ist, wie oft ich es nicht geschafft habe meinen Name so auf Schwedisch zu buchstabieren, dass es richtig war. Mir ist aufgefallen, dass das Aussprechen einiger leichter Sätze in Schwedisch auf keinen Fall ein Garant dafür ist, gut buchstabieren zu können....

Sonntag, 13. Januar 2008

Parkplatzschilder

Parkplatzschilder

Bei unserem Ausflug gestern nach Vaxholm, sind mir irgendwie die komischen Parkplatzschilder aufgefallen. Klar ist mir zunächst einmal wie lange man parken darf. Auf dem Bild sind es 4 Stunden. Die erste Zeitangabe bezieht sich dann sicherlich auf normale Wochentage, während die zweite Zeitangabe in Klammern für Parken am Wochenende gilt. Rätselhaft ist mir aber der Wert in roter Schrift. Trifft das vielleicht für die Parkzeit an Feiertagen zu?...
Stockholm und das Steinschlagproblem

Stockholm und das Steinschlagproblem

Heute hat es unser Auto auch erwischt. Steinschlag in der Frontscheibe. Steinschlag scheint hier in der Stockholmer Gegend ein Problem zu sein, das nicht gerade selten auftritt. Als wir im letzten Jahr mit dem Europcar Mietwagen unterwegs waren, hatten wir auch einen Steinschlagschaden. Beide Male auf der Autobahn passiert. Heute auf der 73 Richtung Stockholm, damals auf der E20 Richtung Nyköping. Meine Vermutung ist das die Autobahnen leicht mit Sand gestreut werden wenn es glatt ist. Sind Eis und Schnee weggetaut wie in den letzten Tagen, dann...

Samstag, 12. Januar 2008

Konto und Ausweis in Schweden

Konto und Ausweis in Schweden

Wie bereits in mehreren anderen Blogs und Foren ausgiebig diskutiert, gehört es zu den härtesten Prüfungen in Schweden als Nicht-Schwede ein Bankkonto zu eröffnen. Wenn dem nicht so wäre und man die freie Wahl hätte, dann würde man sicherlich zur Swedbank gehen. Diese Bank ist in Schweden am meisten verbreitet, hat die meisten Automaten und die Gebühren sind niedriger als bei anderen Geldinstituten. Mit erfrischender Blauäugigkeit hatten wir uns also im letzten Dezember auf den Weg zur Swedbank Filiale in der Nähe vom Stockholmer Segels Torg gemacht....
Snabbkassa - selbst einscannen bei IKEA

Snabbkassa - selbst einscannen bei IKEA

Das Beste zum Schluß - trifft leider nicht immer zu. Bei IKEA gibt es nichts Schlimmeres, als am Schluß 15 Minuten an der Kasse anstehen zu müssen. Genau das ist uns aber heute erspart geblieben, obwohl der Laden voll war, wie lange nicht. Bei IKEA in Kungens Kurve im Süden von Stockholm gibt es nämlich mehrere dieser Kassen, wo Kunden ihre Waren selbst einscannen müssen. In Schweden nennt sich das Ganze "Snabbkassa". Aber nicht jeder kann die Snabbkassa bei IKEA benutzen. Es dürfen maximal 15 Artikel gekauft werden. Die Bezahlung kann (logischerweise)...

Freitag, 11. Januar 2008

Jugendkriminalität holt uns ein

Jugendkriminalität holt uns ein

Unschöne Erinnerungen an Deutschland kamen heute auf, als ich auf der Fahrt nach Hause mit dem Pendeltåg in der kostenlosen Tageszeitung "Metro" blätterte. Es wurde darüber berichtet, dass ein 62-jähriger Mann in der Nacht zum Donnerstag in der Stockholmer U-Bahn Station "Gullmarsplan" übel zusammengeschlagen wurde. Ähnliche Zwischenfälle hatten seit Weihnachten in Deutschland eine Diskussion um Jugendkriminalität ausgelöst. Der Vorfall in der Stockholmer...
Bostadsrätt exposed

Bostadsrätt exposed

Ein Arbeitskollege aus den Niederlanden, der seit sechs Jahren in Schweden lebt, hat mich heute ein wenig in die Geheimnisse des Bostadsrätt eingeführt. Er und seine Freundin sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung um endlich von der Schwiegermutter loszukommen. In Schweden versteht man unter Bostadsrätt das Recht in einer bestimmten Immobilie wohnen zu dürfen. Ich denke, dass damit immer Wohnungen gemeint sind und keine Häuser. Anders als in Deutschland kauft man nämlich wirklich nur das Wohnrecht und nicht gleichzeitig auch Grund und Boden....

Sonntag, 6. Januar 2008

Andere Länder andere Sitten

Andere Länder andere Sitten

Jedes Land hat seine Eigenheiten, da macht Schweden keine Ausnahme. Ein paar Kleinigkeiten sind uns bereits aufgefallen, obwohl wir erst 10 Tage hier wohnen.Schweden blinken im Kreisverkehr nach LinksDas hier ist ja irgendwie das Land der Kreisverkehre. Manchmal hat man echt drei, vier oder fünf Kreisverkehre hintereinander. Die meisten davon, zumindest im südlichen Stockholmer Raum, sind zweispurig. Viele Schweden die innen fahren, blinken nach links - also zur Mitte des Kreisverkehrs. Eigentlich eine ganz coole Idee, denn so weiß man dass derjenige...

Freitag, 4. Januar 2008

Preise in Schweden

Preise in Schweden

So, nach der ersten Woche hier in Stockholm wird es Zeit für den ersten Zwischenbericht in Sachen Preise. Wie gesagt, da wir erst ein paar Tage hier sind, wird sich vieles von dem was ich heute sage sicherlich im Laufe der Zeit relativieren oder als falsch herausstellen.Lebensmittel in SchwedenJa es stimmt. Lebensmittel sind in der Regel 10 bis 15 Prozent teuerer als in Deutschland. Auch ohne die höhere Mehrwertsteuer (25% regulär, 12% ermäßigt) kosten viele Artikel im Supermarkt einfach mehr. Dazu muss man allerdings sagen, dass viele andere Sachen...

Mittwoch, 2. Januar 2008

Mit dem E303 beim schwedischen Arbeitsamt

Mit dem E303 beim schwedischen Arbeitsamt

Um den Auswanderungswilligen die richtige Starthilfe zu geben, hat man das Formular E303 erfunden. Damit ist es möglich auch im Ausland, für höchstens drei Monate, Arbeitslosengeld I zu beziehen. Genau der Zeitraum also, in dem man sich einen neuen Job suchen sollte. In unserem Fall erhält Nadine das Arbeitslosengeld vom schwedischen Arbeitsamt und die holen es sich vom deutschen Arbeitsamt wieder.Wie berichtet, hat Nadine nach einigem Hin- und Her ihr ausgefülltes Formular E303 am 27.12. (unserem Umzugstag) vom Bernauer Arbeitsamt bekommen. Das...