• Kolmården


    August, 2013
  • Grövelsjön


    Dezember, 2013
  • Abisko


    Juli, 2013
  • Vassijaure


    Juli, 2013
  • Idre Fjäll


    Januar, 2014
  • Junibacken


    Juli, 2015

Dienstag, 7. Dezember 2010

Noch ein Julbord

Noch ein Julbord

Falls ihr mal zu einem wirklich guten Julbord gehen wollt, mit typisch schwedischem Essen, kann ich euch den Julbord im Grand Hotel Stockholm sehr empfehlen. Genau dort waren wir nämlich gestern Abend. Ein Julbord ist ein (vor)weihnachtliches Essen, welches als Buffet angeboten wird. Man findet dort meist ausschließlich schwedische Leckereien, z.B. Köttbullar, Weihnachtsschinken, Prinskorv, Lachs, Janssons Frestelse, Kåldomar, alle möglichen Arten von eingelegtem Hering, Salate, Käse und natürlich reichlich Nachtisch.Der Julbord im Grand Hotel...

Freitag, 3. Dezember 2010

Matkasse kommt nach Deutschland

Matkasse kommt nach Deutschland

Vor einer Weile hatten wir darüber geschrieben, dass wir mal eine Matkasse ausprobieren wollen. Das haben wir auch getan und waren eigentlich ganz zufrieden damit bisher. Es gibt schöne, abwechslungsreiche Gerichte. Die Ware ist frisch und hat eine gute Qualität - zu 99% zumindest. Wenn man mal keine Lust hat, setzt man einfach mal einen Zwei-Wochen Rythmus aus. Mich stört eigentlich nur, dass Linas Matkasse immer erst Montagabend ab 19:00 Uhr liefert. Sonntag wäre schöner, aber gut.Jedenfalls haben wir schön öfter darüber sinniert, warum es keine...

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Sweden in a Nutshell

Sweden in a Nutshell

Eine typische Email Konversation, die ich mitlesen durfte. Alle Beteiligten sind in meinem Team und sitzen im selben Raum. Erklärung vorab: "Lucia" ist kein offizieller Feiertag an dem man nicht arbeiten muss. "Sprint Planning" ist ein Team Meeting, welches aller 3 Wochen stattfindet um die Arbeit zu planen. "Dagis" ist der schwedische Kindergarten.---Hi,Next sprint planning is on Monday the 13th and that is "Lucia" day and for me that means 2 lucia events at Dagis where one being at 15.30 in the afternoon so I would like us to either run the sprint...
Kündigung

Kündigung

Ich habe mich jetzt entgültig dazu durchgerungen den Job zu wechseln und letzte Woche Donnerstag gekündigt. Das Ganze ging überraschend schmerzlos und unbürokratisch über die Bühne. Ein kurzes Schreiben in dem drin steht, daß man aus eigenem Begehren seine Anstellung bei Firma X zu Datum Y beendet. Aktuelles Datum, Personnummer und Angestellten Nummer rein - fertig ist der Lack. Kündigungen sind in Schweden im "Lag (1982:80) om anställningsskydd" geregelt. Im Paragraph 11 steht dort zu Kündigungsfristen, daß einem (als kündigender Arbeitnehmer)...
SL Faustregel

SL Faustregel

Kaum liegt der Schnee etwas dichter, regiert das Chaos bei SL, dem Stockholmer Betreiber vom Bus, U-Bahn und Pendelzug. Gestern durfte ich Kundenservice wieder live erleben. Ich komme 17:17 Uhr an der Centralen runter zum Pendeltåg. Oben steht bereits angeschrieben, daß der Zug 17:04 Uhr nach Västerhanige verspätet ist und 17:16 Uhr fahren soll. Er steht auch bereits auf dem Gleis und ich steige ein. Eine Weile gewartet, nichts passiert. Inzwischen fährt ein weiterer Zug (Zug B) nach Västerhaninge auf dem Nebengleis ein - planmässige Abfahrtzeit...
Stockholm Winterjam

Stockholm Winterjam

Lieber spät als niemals. Hier als Nachtrag noch ein paar Bilder vom Stockholm Winterjam, der am 20. November stattgefunden hat. Der Winterjam ist eine Wintersport geprägte Veranstaltung, die inzwischen zum fünften Mal wiederholt wurde. Austragungsort, zumindest in diesem Jahr, war das Stockholmer Olympiastadion von 1929. Ein Ort den man als Bajen Anhänger normalerweise meidet.Den Winterjam darf man sich so vorstellen. In der Stadionmitte wird ein...

Freitag, 26. November 2010

Romme Alpin öffnet seine Pforten

Romme Alpin öffnet seine Pforten

An diesem Wochenende ist es endlich soweit, Romme Alpin öffnet seine Tore und macht damit viele Skier und Snowboarder happy. Schnee haben wir ja nun wieder massig und somit ist es nur eine Frage der Zeit, wann Flottsbro auch öffnet. Die Schneekanonen laufen, laut Aussage auf der hauseigenen Webseite, auf Hochtouren.Romme eröffnet jedenfalls am Samstag um 9:00 Uhr die Skisaison. Der Skipass ist an diesem Wochenende zur Eröffnung ebenfalls günstiger. Er kostet 200 Schwedische Kronen pro Tag für Erwachsene und Jugendliche (8 bis 15 Jahre). Alle anderen...

Donnerstag, 11. November 2010

Schlechte Wettervorhersage

Schlechte Wettervorhersage

Nun kommt der Winter und ich muss wieder einmal eines feststellen, man kann sich selten auf den schwedischen Wetterdienst verlassen. Ob er gute oder schlechte Nachrichten hat, wie es dann im Endeffekt wird, muss man selber sehen.Was den schwedischen vom deutschen Wetterdienst unterscheidet, dass weiss ich nicht. Aber wenn wir beim Frühstück ZDF schauen, dann kommt dort auch der liebe Wettermann und sagt uns das Wetter für Deutschland. Ja und in Gesprächen mit der Familie erfährt man dann auch mal, dass es eigentlich immer stimmt was die dort angeben.Ganz...

Mittwoch, 10. November 2010

320 Kronen bitte

320 Kronen bitte

Am Dienstag bekam ich Post von meinem Frauenarzt in der Oxbacksklinik. Ich dachte, super eine Erinnerung für den Termin den ich bald habe und öffnete den Brief. Pustekuchen, es war ein Zahlungsbeleg für 320 Schwedische Kronen.Die 320 Schwedische Kronen sollte ich zahlen, weil ich am Montag einen Termin verpasst habe. Nee, kann nicht sein dachte ich, der kommt doch erst noch am 18. November. Was viel sofort auf, genau, Montag war der 8. November. Und welche Zahlen klingen fast gleich im Schwedischen? Richtig! 8. und 18.!Ich war schon wieder total...

Montag, 8. November 2010

Auf der Gamex

Auf der Gamex

Dieses Wochenende waren wir auf der Gamex in Kista. Die Gamex ist die grösste Video- und Computerspielmesse in Schweden. Die Messe ist neu und hat in diesem Jahr zum ersten Mal stattgefunden. Um zur Kistamässan zu kommen, fahrt ihr auf der E4 nach Norden in Richtung Uppsala und verlasst die Autobahn an der Abfahrt Kista S. Dann muss man eigentlich nur noch den Schildern folgen. Der Parkplatz neben dem Messegelände war wie immer zu klein. Es dauert...

Donnerstag, 4. November 2010

Mein neuer deutscher Pass

Mein neuer deutscher Pass

Heute war es endlich soweit, ich habe meinen neuen deutschen Reisepass abgeholt. Da mein alter Pass abgelaufen ist und mein Nachname sich ja geändert hat, war es an der Zeit einen neuen Pass zu beantragen.Die Vorbereitungen dazu nahm ich rund 2 Wochen nach der Hochzeit in die Hand. Neben den Informationen auf der Webseite der deutschen Botschaft, habe ich auch angerufen. Man sollte wissen, dass man den neuen Reisepass, auch e-Pass genannt, nur bei der deutschen Botschaft in Stockholm beantragen kann, wenn man seinen alleinigen Wohnsitz in Schweden...

Dienstag, 2. November 2010

Abo beim Zahnarzt

Abo beim Zahnarzt

Zusammen mit der Einladung zum nächsten Zahnarztbesuch, flatterte mir neulich eine Werbung für ein neues Zahnarztmodell ins Haus. Das Ganze nennt sich Frisktandvård und wird von den staatlichen Zahnärzten (Folktandvård) angeboten. Keine Ahnung ob das komplett neu ist, jedenfalls hatte ich noch nie davon gehört. Unter Frisktandvård kann man sich eine Art Zahnarztabonnement vorstellen. Man verpflichtet sich für mindestens 3 Jahre einen monatlichen Beitrag zu zahlen. Im Gegenzug dafür bezahlt sind Kosten für Zahnarztbesuche während der Vertragslaufzeit...

Montag, 25. Oktober 2010

Meine neue ID-Kort

Meine neue ID-Kort

Oh ja, ich hab es endlich geschafft und halte meine neue ID-Kort in den Händen. Eigentlich hätte ich ja eigentlich erst am 11.12.2012 eine neue Karte benötigt, aber da ich ja jetzt Schatz heisse, musste ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen.Als wir 2007 nach Schweden kamen, konnte man noch bei der Bank eine ID-Kort bekommen. Heute geht das nur im Skatteverket. Damals kostete der Spass ungefähr 30,00 Euro, die vor Ort bei der Bank bezahlt...

Samstag, 23. Oktober 2010

Mein erstes Match

Mein erstes Match

Heute war es soweit, ich habe mein Versprechen gehalten und bin mitgegangen zum Spiel Hammarby gegen Örgryte. Bei 7 Grad ging es um 14:00 Uhr los die Peppar zur Hundvakt zu bringen, Benny gleichzeitig abzuholen und dann los Richtung Söderstadion.Wir trafen uns im Globen Star mit Micke und Jonas. Micke kannte ich ja schon vorher, aber Jonas war neu für mich. Aber auch dieser Schwede war nett :-). Und obwohl ich skeptisch war, ob der Besuch beim Hammarby...

Freitag, 22. Oktober 2010

Erster Schnee für diese Saison

Erster Schnee für diese Saison

Man glaubt es kaum, aber als wir heute morgen gegen 7:00Uhr aus dem Fenster schauten, sahen wir doch tatsächlich Schnee. Ok, so unerwartet war es nicht, denn es hatte zuvor in Südschweden schon Schnee gegeben und damit war es nur eine Frage der Zeit.Gestern Abend sind wir dann zum MaxiIca nach Haninge gefahren, weil dort immer ein Container aufgebaut wird, wo sie dann für Winter und Sommer die Reifen wechseln. Gestern abend haben sie aber nur aufgebaut...

Montag, 18. Oktober 2010

Was macht dein Truck Book

Was macht dein Truck Book

Letzte Woche hatte meine Firma wieder einmal einen ganztägigen Workshop für alle Angestellten organisiert. So etwas haben wir mindestens einmal, meistens zweimal im Jahr. Es ist eine Pflichtveranstaltung vor der man sich nicht drücken kann. Dieses Mal fand das ganze in der Färgfabriken auf Lilljeholmen statt. Über den Inhalt der Veranstaltung will ich mich jetzt nicht weiter auslassen, aber ein Gastredner ist mir positiv in Erinnerung geblieben....
Fahrkartenkontrolle umgekehrt

Fahrkartenkontrolle umgekehrt

Schweden ist bis jetzt das einzige Land das ich kenne, in dem die Fahrkarten auch beim Aussteigen kontrolliert werden. Das passiert mir in letzter Zeit immer öfter an der Centralen, so auch heute morgen. Ich komme fast täglich unten auf dem Gleis mit dem Pendeltåg an. Die netten Herren mit dem Kartenleser, stehen oben am Ausgang vor den Plexiglas-Barrieren, dort wo man normalerweise reingeht und lassen sich von jedem der raus will die Fahrkarte zeigen. Mir ist noch nicht ganz klar was das bringen soll. Die Kontrolleure sind erstens nicht zivil...

Montag, 11. Oktober 2010

Squash Training in Stockholm

Squash Training in Stockholm

Der Stockholmer Squashklubb bietet für Frauen ein Squash-Training an. Da ich gegen Reik jede Woche immer Mittwochs Abend spiele und eigentlich immer verliere, dachte ich, dass das eine tolle Idee für mich wäre.Das erste Training fand am 3. Oktober um 13:30 Uhr statt. Die Squashhalle ist im Gärdet, also auf Östermalm und ist schon etwas älter, was man leider sieht. Dafür ist es ein kleiner netter Club, wo man jeder jeden zu kennen scheint.Trainer der Trainingsgruppe ist Frank Witte. Nein, er ist leider kein Deutscher, aber Holländer. Er spielte...
Facebook Gruppe

Facebook Gruppe

Da wir nun einige Leser haben, die unseren Blog regelmässig lesen und auch einige, die durch den Kontakt zu unseren Blog auch Freunde geworden sind, haben wir nun eine Facebook Gruppe eröffnet.Auf.nach.Schweden heisst die Gruppe und hat jetzt genau 7 Mitglieder. Damit wir mehr werden, starten wir hiermit einen kleinen Aufruf. Wer möchte kann der Gruppe gerne beitreten.Vielleicht ist ja auch mal ein ”Gruppen”-Treffen in Stockholm drin. Mal sehen was sich daraus entwickelt. Ich freue mich auf viele Mitglieder und Beiträ...

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Matkasse - mal ausprobieren

Matkasse - mal ausprobieren

Heute haben wir uns dazu durchgerungen, mal eine "Matkasse" auszuprobieren. "Linas Matkasse" hat nämlich heute eine Aktion für Neukunden. Eine Woche ausprobieren für 499,- SEK. Da nicht jeder weiß, was eine "Matkasse" ist, hier eine kleine Erklärung. Übersetzen könnte man es sinngemäß mit "Essenstüte" oder so ähnlich. Im Endeffekt ist es ein Lieferservice für frische Lebensmittel. Jede oder jede zweite Woche, bekommt man alle notwendigen Lebensmittel...

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Grease in Gävle

Grease in Gävle

Da Nadine ein großer Fan des Film und Musicals Grease ist, habe ich ihr zwei Tickets für Grease in Gävle geschenkt. Bei dieser Variante von Grease, die gerade durch verschiedene schwedische Städten tourt, handelt es sich um eine komplett schwedische Version. Danny (John Travolta) heißt jetzt Danne. Sandy (Olivia Newton-John) heißt hier Sannah. Statt in Kalifornien spielt die Geschichte in Farsta, Alvsjö und im Drevikenbadet - was lustigerweise genau...

Dienstag, 5. Oktober 2010

True Stockholm Blood

True Stockholm Blood

Nicht schlecht staunen, konnte man vor 3 Tagen beim Hammarby Heimspiel gegen Syrianska. Alexander Skarsgård, besser bekannt als Eric aus der Vampir Serie True Blood, machte den Anheizer für uns Bajen Fans. Ein Vampir Anführer mit vielen Talenten. Stockholm ist immer für eine Überraschung gut. Das Spiel der zweiten schwedischen Liga Superettan, in dem es für Hammarby um gar nichts mehr ging, wurde gerade mal vor 6200 Zuschauern gespielt. Es war das vorletzte Heimspiel der Saison für Bajen. Ich würde nicht sagen, dass wir die größten True Blood Fans...

Montag, 4. Oktober 2010

Bleibe Schweden treu

Bleibe Schweden treu

Kurz vor unserer Hochzeit, irgendwann im Juli, wurde ich von einem Recruiter von Google angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte als Software Engineer in Test in Stockholm zu arbeiten. Auf diese Stelle hatte ich mich vor fast 2 Jahren mal beworben aber nie wieder etwas gehört. Google hat sein Büro zentral in Stockholm, direkt auf der Kungsbron. Das ist nur ungefähr 150 Meter von dort entfernt, wo ich jetzt arbeite (Klarabergsviadukten). Im Stockholmer Google Office arbeiten ungefähr 50 Leute, wurde mir berichtet. Viele davon kommen aus dem ehemaligen...

Freitag, 1. Oktober 2010

Geburtstagsüberraschungen

Geburtstagsüberraschungen

Ab heute bin ich 30. Oh mein Gott, ich bin alt. Na gut, so schlimm ist es dann doch nicht. Fühle mich wie gestern mit 29, keine Veränderung. Achso ein paar Änderungen gibt es schon, ich bin um einige Geschenke reicher.Und dieses Jahr wurde ich gleich doppelt überrascht. Nun aber zu der einen Vorgeschichte.Am Abend unserer Hochzeit haben die Mutter und die Schwester von Reik mit manchen Gästen ein Spiel gespielt. Es war die Reise nach Jerusalem. Allerdings...

Donnerstag, 30. September 2010

Oktoberfest in Stockholm

Oktoberfest in Stockholm

Vor 20 Jahren war Wiedervereinigung von Ost und West und somit ist der 3.Oktober ein besonderer Tag zum Feiern. Warum sollte man einfach nur mit Kaffee und Kuchen feiern, wenn in München grad das Oktoberfest tobt.Somit dachte sich die Deutsche Botschaft in Stockholm, dass sie das Oktoberfest einfach nach Stockholm holen. Okay, wahrscheinlich nicht in genau der selben Variante, aber klein und fein. Auf der Webseite der Deutschen Botschaft wird jedenfalls...

Montag, 27. September 2010

Schweden blinken nicht

Schweden blinken nicht

Jetzt ist es offiziell und echt erschreckend. Mehr als die Hälfte aller schwedischen Autofahrer blinkt nicht. Herausgefunden hat das eine von Motormännen durchgeführte Untersuchung, bei der 10.000 Autos an zehn unterschiedlichen Städten im Land beobachtet wurden. Das „Nichtblinken“ ist uns als eine der ersten Sachen aufgefallen, als wir nach Schweden gekommen sind. Mal davon abgesehen, dass es gefährlich ist, nervt es einfach, an der Kreuzung als Linksabbieger zu stehen und zu warten, bis alle Linksabbieger von gegenüber, die sich ohne Blinken...

Dienstag, 21. September 2010

Als Blogger im Tekniska Museet

Als Blogger im Tekniska Museet

Heute war ich zum ersten Mal im technischen Museum von Stockholm - dem Tekniska Museet, wie es sich auf Schwedisch nennt. Eigentlich war ich nicht wegen dem Museum dort, sondern als Blogger wegen meines Java Blogs auf der Konferenz Disruptive Code eingeladen. Der für mich kostenlose Blogger Pass hatte immerhin einen Wert von über 4000 SEK - nicht schlecht.Ich dachte eigentlich, dass das Tekniska Museet auf Djurgården liegt. Der Routenplaner hat...

Montag, 20. September 2010

Frühbucher

Frühbucher

Die letzte Wintersaison lief ja eher mau für mich. Ich glaube ich war nur drei oder viermal auf der Piste. Damit dieses Jahr alles besser wird, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und für Nadine und mich eine kurze Woche in Sälen gebucht. Wir fahren im Januar von Sonntag bis Donnerstag nach Tandådalen und übernachten in einem relativ großen Apartment gleich neben den Liften. Die vier Übernachtungen im Apartment haben 2195 SEK gekostet, geht eigentlich....

Sonntag, 19. September 2010

Wahlsonntag

Wahlsonntag

Heute habe ich zum ersten Mal in Schweden gewählt. Insgesamt zwei Kreuze durfte ich machen, eins für den Landtagsabgeordneten und noch eins für die Kommunalpolitik. Die meisten Schweden dürfen heute noch ein zusätzliches Kreuz machen und stimmen über eine neue Regierung ab. An der Wahl zum Reichstag darf man erst teilnehmen, wenn man schwedischer Staatsbürger ist oder nach fünfjährigem Aufenthalt das Wahlrecht zugesprochen bekommt. Auf meiner Wahleinladung...

Freitag, 17. September 2010

Sommarland

Sommarland

Einige unserer Hochzeitsgäste, haben die Gelegenheit genutzt, vor oder nach der Feier noch einige Tage Urlaub in Schweden zu machen. Eine Woche vor der Trauung, haben wir meinen Onkel und seine Familie in Sandhem (Nähe Jönköping) besucht und dort in deren Ferienhaus übernachtet. Da Sandhem nur eine gute halbe Stunde von Skara entfernt ist, haben wir noch einen kleinen Abstecher ins Sommarland gemacht.Das Sommarland ist ein bekannter Freizeitpark...
Svensexa in Stockholm

Svensexa in Stockholm

So nachdem es ja hier einige Monate mehr oder weniger Funkstille auf dem Blog gab, haben wir uns vorgenommen wieder regelmäßig zu schreiben. Ich werde gleich einmal anfangen, den Sommer aufzuarbeiten und über meinen Jungesellenabschied (Svensexa) in Stockholm berichten, der von Arbeitskollegen organisiert wurde.Anders als bei meinem eigentlichen Jungesellenabschied in Berlin, hatte ich diesmal wirklich keine Ahnung davon, was mich an diesem sonnigen...
Hochzeitsbericht Teil 2

Hochzeitsbericht Teil 2

Mein Kleid hatte ich im Internet bestellt. Ich wollte keine 1000.- Euro für ein Kleid ausgeben, was ich nur einen Tag an habe. Also schaute ich mich lange um, eher ich mich entschieden habe. Ich war auch in einem Brautladen, der heisst BridalOutlet, aber da fand ich es nicht so gut. Ich fand 5 Kleider auf einer Webseite die mir auf Anhieb gefielen und mit Hilfe meiner Trauzeugin, fand ich das perfekte Kleid. Reik musste dann nur noch meine Masse...
Der Hochzeitsbericht Teil 1

Der Hochzeitsbericht Teil 1

Nachdem wir lange nichts von uns hören haben lassen, kommt hier nun endlich der Bericht über unsere Hochzeit. Am Donnerstag den 12. August kamen bereits einige der deutschen Gäste mit dem Flieger an und wir beschlossen, bei uns zuhause einen Grillabend zu veranstalten.Das hatte den Vorteil, dass einige Verwandte die noch nie hier waren, unser Haus sehen konnten. Dieser Abend wurde dann gegen 1Uhr am morgen beendet und die Trauzeugen blieben über...

Mittwoch, 14. Juli 2010

Keine schöne Zugreise

Keine schöne Zugreise

Die Temperaturen sind seit Tagen ungewöhnlich hoch für Stockholm. Gestern waren auch wieder über 30 Grad auf dem Thermometer. Nicht so schön hatten es einige Zugreisende, die gestern im X2000 von Stockholm nach Göteborg festsaßen. Zirka 20 Minuten nachdem der Zug Stockholm verlassen hatte, ging der X2000 zwischen Flemingsberg und Södertälje kaputt. Flemingsberg liegt südwestlich von Stockholm, in der Nähe von Huddinge, noch im Bereich der Pendlerzüge. Zunächst gab es noch Essen und Erfrischungen für die Reisende aber die Vorräte gingen schnell...